Namenstag Pantaleon – 27. Juli 2023
Am 27. Juli 2023 feiern wir den Namenstag des Heiligen Pantaleon, auch bekannt als Pantaleo von Nicomedia. Pantaleon gilt als einer der vierzehn Nothelfer der katholischen Kirche und ist der Schutzpatron der Ärzte, des medizinischen Personals sowie der Hebammen. Er wird in der Kunst oft dargestellt mit einer Medizinkiste, Salbentopf, Lanze und den Händen im Gebet.
Die Legende des Heiligen Pantaleon
Pantaleon wurde im 3. Jahrhundert in Nicomedia, einer Stadt in der heutigen Türkei, als Sohn eines reichen Heiden und einer christlichen Mutter geboren. Er studierte Medizin und wurde ein angesehener Arzt. Durch seine Mutter kam er bereits früh in Kontakt mit dem Christentum, doch sein Glaube schwand während seines Studiums.
Erst durch seine Begegnung mit dem christlichen Priester Hermolaus wurde Pantaleon wieder zum Christentum erweckt. Hermolaus führte Gespräche mit Pantaleon, um seinen Glauben wiederzufinden und überzeugte ihn schließlich durch ein Wunder: Pantaleon heilte durch seinen Glauben und das Gebet einen Blinden.
Fortan widmete sich Pantaleon der Behandlung und Heilung von Kranken im Namen des christlichen Glaubens. Aufgrund seiner geistlichen und medizinischen Fähigkeiten erlangte er das Vertrauen von Kaiser Maximian. Als Neider und missgünstige Mitmenschen Pantaleon jedoch der Christenverfolgung anzeigten, wurde er festgenommen.
Auch in seinen Verhören und Martyrien weigerte sich Pantaleon, seinen Glauben zu verleugnen. Er wurde gefoltert, doch durch Wunder blieben ihm dauerhafte körperliche Schäden erspart. Schließlich wurde Pantaleon durch das Eingreifen Gottes vor dem Feuertod bewahrt und so zum Martyrer gekrönt. Sein Leichnam wurde danach in den Fluten des Golfs von Nikomedia versenkt, doch er trieb an die Oberfläche und wurde von Christen geborgen.
Namenstag Pantaleon – Bräuche und Traditionen
Der Namenstag Pantaleon wird von Gläubigen gefeiert, indem sie Gottesdienste besuchen und um die Fürsprache des Heiligen Pantaleon bitten. In einigen Ländern wird der Tag mit Prozessionen, Theateraufführungen und Volksfesten begangen, die oft von Ärzten, medizinischem Personal und Hebammen ausgerichtet werden. Dies spiegelt seine Bedeutung als Schutzpatron dieser Berufsgruppen wider.
In einigen Teilen Europas wird an diesem Tag Brot gesegnet – das sogenannte Pantaleonsbrot. Das geweihte Brot verteilen die Bäcker gerne an ihre Kunden oder es wird bei einem Gottesdienst gesegnet und an die Gemeindemitglieder verteilt. Dieses Brot soll Krankheit und Not abwenden und die Gläubigen schützen.
Gedenken an Pantaleon
Am Namenstag des Heiligen Pantaleon wird an seine Taten und sein unerschütterliches Zeugnis für den christlichen Glauben erinnert. Es ist eine gute Gelegenheit, über die Bedeutung des Glaubens im eigenen Leben und insbesondere im Berufsleben derer nachzudenken, die im Bereich der Pflege und Heilung tätig sind. Die Geschichte von Pantaleon zeigt, wie wichtig es ist, bei allen Herausforderungen und Prüfungen des Lebens auf den eigenen Glauben und Überzeugungen zu vertrauen.
In diesem Sinne wünschen wir allen, die den 27. Juli 2023 feiern, einen gesegneten und freudigen Namenstag Pantaleon. Möge sein Beispiel und Vorbild uns allen stets ein Licht auf unserem Lebensweg sein.
- Heute (6.8.2023): Tag für besondere Wahrnehmung - 6. August 2023
- Heute (6.8.2023): Tag des Zeh-Wackelns - 6. August 2023
- Heute (6.8.2023): Jaquelines Namenstag - 6. August 2023