– Linken-Chef Martin Schirdewan kritisiert Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach
– Schirdewan nennt Reform “Spiegelbild einer nicht zu übertreffenden Großstadtarroganz”
– Reform gefährlich und könnte ambulante Versorgung aufs Spiel setzen
– Schirdewan fordert Gewinnverbot für Krankenhäuser
– Linke fordert Bundesfonds für gemeinwohlorientierte Krankenhäuser zur Unterstützung von Ländern und Kommunen
Berlin () – Linken-Chef Martin Schirdewan kritisiert die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf. “Die geplante Reform ist ein Spiegelbild einer nicht zu übertreffenden Großstadtarroganz, wo die Krankenhausdichte eine völlig andere ist, als auf dem flachen Land”, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online.
“Die geplante Reform ist gefährlich, für die Profitmaximierung wird eine aufrechtzuerhaltende ambulante Versorgung aufs Spiel gesetzt.” All dies könne man sich ersparen, wenn die Reform ein Gewinnverbot für Krankenhäuser beinhalten würde. Mit einem solchen Verbot würden die Gewinne nicht in die Taschen von Aktionären wandern, sondern könnten mit gesetzlichen Krankenkassen verrechnet werden. Die Linke fordere außerdem einen Bundesfonds für gemeinwohlorientierte Krankenhäuser.
“Damit könnten Länder und Kommunen dabei unterstützt werden, die Fehlentwicklung der Privatisierung zu korrigieren.”
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Krankenhaus |
- Polen verschärft Kontrollen an Grenze zu Slowakei - 25. September 2023
- Kosovo: US-Außenminister Blinken fordert Rückkehr zu Dialog - 25. September 2023
- Thüringer CDU verteidigt Entwurf für "Korrekte-Sprache-Gesetz" - 25. September 2023