- Deutschlandticket zieht erste positive Bilanz nach knapp drei Wochen
- Bundesverkehrsminister Volker Wissing: Verkaufszahlen sehr ermutigend
- Regelrechter Run auf das Ticket, über zwei Millionen neue ÖPNV-Abonnenten
- Trotz Feiertagen keine gravierenden Änderungen, mehr Personal bei Bahn im Einsatz
- 49-Euro-Ticket wird erwartet ein großer Erfolg zu werden
Berlin () – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat knapp drei Wochen nach dem Start des sogenannten Deutschlandtickets eine erste positive Bilanz gezogen. „Die Verkaufszahlen sind sehr ermutigend“, sagte er im „Bericht aus Berlin“ des ARD-Hauptstadtstudios.
Es gebe einen „regelrechten Run“ auf das Ticket. Der FDP-Politiker sprach in diesem Zusammenhang von „über zwei Millionen neuen Abonnenten“ für den ÖPNV. Dennoch sei die Situation an den jüngsten Feiertagen nicht anders gewesen, als sie es vor dem Deutschlandticket gewesen sei. „Wir haben an solchen Tagen immer etwas mehr Fahrgäste, aber auch mehr Personal bei der Bahn im Einsatz“, so Wissing. Insgesamt erwarte er, dass das 49-Euro-Ticket ein „großer Erfolg“ werde.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Deutschlandticket |
Letzte Artikel von Matthias Koch (Alle anzeigen)
- Dobrindt verteidigt Umgang der Justiz mit "Letzter Generation" - 28. Mai 2023
- Twitter tritt aus EU-Pakt gegen Desinformation aus – scharfe Kritik - 28. Mai 2023
- Faeser beharrt auf Asylverfahren an EU-Außengrenzen - 28. Mai 2023