– Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)
– Umfrage von Insa für „Bild am Sonntag“
– 25% der Deutschen finden, Habeck mache einen guten Job
– 56% der Meinung, Habeck mache einen schlechten Job
– 42% glauben, Habeck schade dem Ansehen der Grünen
– Aktuell 25% vertrauen Habeck, 59% vertrauen ihm nicht
– Cem Özdemir (20%) als möglicher Führer der Grünen aus Umfragetief
Berlin () – Die Mehrheit der Deutschen ist mit der Arbeit von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) unzufrieden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Institutes Insa für die „Bild am Sonntag“.
Demnach attestiert nur noch jeder vierte Deutsche (25 Prozent) Habeck, einen guten Job zu machen. Eine Mehrheit von 56 Prozent ist der Meinung, der Grünen-Politiker mache einen schlechten Job (weiß nicht: 19 Prozent). Im Juni 2022 war das Verhältnis noch umgekehrt: Damals waren 43 Prozent der Ansicht, Habeck leiste gute und 30 Prozent attestierten ihm schlechte Arbeit. Insgesamt sind 42 Prozent der Ansicht, Habeck schade dem Ansehen der Grünen, nur neun Prozent finden, er nutze dem Ansehen (weder noch: 34 Prozent; weiß nicht: 16 Prozent).
Vertrauen in Habeck haben aktuell 25 Prozent, 59 Prozent vertrauen ihm nicht (weiß nicht: 16 Prozent). Danach gefragt, wer die Grünen aus ihrem derzeitigen Umfragetief führen könnte, antworten die meisten mit Cem Özdemir (20 Prozent). Annalena Baerbock trauen das 17 Prozent zu, Robert Habeck 13 Prozent. Für die Erhebung befragte Insa im Zeitraum vom 17. bis zum 19. Mai insgesamt 1.003 Personen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Robert Habeck |