- Grünen-Chefin Ricarda Lang kritisiert Union in Diskussion um Staatssekretär Patrick Graichen
- Fehler sei korrigiert worden, aber Union konzentriert sich weniger auf Aufklärung als auf Stimmungsmache
- Lang möchte den Blick nach vorne richten und ein nachhaltiges Energiesystem schaffen
Berlin () – Grünen-Chefin Ricarda Lang kritisiert die Union in der Diskussion um den umstrittenen Staatssekretär Patrick Graichen. „Bei allem, was wir bisher wissen, würde ich sagen: Es gab einen Fehler, der wurde korrigiert“, sagte Lang am Montag den Sendern RTL und ntv.
Das sei aber zu unterscheiden von anderen Dingen, die jetzt aufgemacht würden. „Wenn zum Beispiel von einem Paten gesprochen wird bei der Union, dann sieht man, dass es doch weniger um Aufklärung geht und mehr darum, jetzt Stimmung zu machen.“ Davon werden man sich „nicht treiben lassen“, so die Grünen-Vorsitzende. Sie wolle jetzt den Blick nach vorne wenden, um ein Energiesystem zu schaffen, „das wir mit gutem Gewissen auch mal unseren Enkelkindern übergeben können“.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Wirtschaftsministerium |
Letzte Artikel von Matthias Koch (Alle anzeigen)
- Über 260 Tote bei Zugunglück in Indien – Steinmeier kondoliert - 3. Juni 2023
- 23 verletzte Polizisten – Fünf Festnahmen bei Randalen in Leipzig - 3. Juni 2023
- Bundesregierung sieht Verhältnis zu Polen belastet - 3. Juni 2023