- Britischer Militärgeheimdienst berichtet über russische Rekrutierung von Gefängnisinsassen für Ukraine-Krieg
- Mehr als 10.000 Verurteilte sollen sich im April 2023 gemeldet haben
- Gefangene waren Hauptquelle für Rekruten der privaten Militärfirma Wagner seit Sommer 2022
- Rekrutierungskampagne als Teil einer breiteren Aktion zur Erhöhung der eigenen Zahlen
- Verteidigungsministerium vermeidet obligatorische Mobilisierung, um Unmut in der Bevölkerung zu verhindern
London () – Nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes intensiviert das russische Verteidigungsministerium die Rekrutierung von Gefängnisinsassen für den Ukraine-Krieg. Man gehe davon aus, dass sich allein im April 2023 mehr als 10.000 Verurteilte gemeldet haben, hieß es am Donnerstag im täglichen Lagebericht aus London.
Seit Sommer 2022 seien Gefangene die Hauptquelle für Rekruten der privaten Militärfirma Wagner gewesen. Diese sei aber im Februar 2023 versiegt, als die öffentliche Fehde zwischen russischem Strafvollzug und Verteidigungsministerium eskaliert sei, so die Briten. Der Geheimdienste ordnet die Rekrutierungskampagne als Teil einer breiteren Aktion ein, um die eigenen Zahlen zu erhöhen. Das Verteidigungsministerium vermeide eine obligatorische Mobilisierung, welche die russische Öffentlichkeit stark verärgern könne, hieß es aus London weiter.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Gefängnis |
- Faeser gibt Kohl-Regierung Mitverantwortung für Solingen-Anschlag - 28. Mai 2023
- FC Bayern nennt Details zum sportlichen "Neustart" - 28. Mai 2023
- Göring-Eckardt fürchtet "populistische Spaltung" - 28. Mai 2023