- Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj bekräftigt Absicht, Halbinsel Krim zurückzuerobern
- „Unsere Mission ist es, unser Land zu retten, unsere Unabhängigkeit und unser Volk“, sagt Selenskyj
- Ziel: Befreiung aller besetzten Gebiete bis zu den Grenzen von 1991
- Krim 2014 von russischen Truppen besetzt und in Russische Föderation eingegliedert
- Referendum zur Eingliederung von vielen Staaten nicht anerkannt
Kiew () – Vor der erwarteten Gegenoffensive der ukrainischen Armee hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Absicht bekräftigt, auch die Halbinsel Krim zurückzuerobern. „Unsere Mission ist es, unser Land zu retten, unsere Unabhängigkeit und unser Volk“, sagte Selenskyj der Wochenzeitung „Die Zeit“.
„Wir holen alles zurück, befreien alle unsere Gebiete, die der Aggressor besetzt hat“, fügte er hinzu. Das gelte „bis zu den Grenzen von 1991“, so der Präsident. Ende des 18. Jahrhunderts war die tatarische Krim-Halbinsel von osmanischen unter russischen Einfluss gekommen. Im Jahr 1954 wurde sie dann unter Nikita Chruschtschow von der Russischen an die Ukrainische Sowjetrepublik übergeben, dieser Status wurde nach dem Zerfall der Sowjetunion schrittweise bis zum Jahr 1998 bekräftigt. 2014 wurde die Krim schließlich von russischen Truppen besetzt und infolge eines Referendums, das von vielen Staaten nicht anerkannt wird, in die Russische Föderation eingegliedert.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Flagge der Ukraine |
- Mehrheit der Deutschen gegen Abschaffung des § 218 StGB - 6. Juni 2023
- Umfrage: Zwei Drittel mit Scholz unzufrieden - 6. Juni 2023
- Politikwissenschaftler sieht AfD-Erfolg als Folge von SPD-Schwäche - 6. Juni 2023