- Nach gescheiterter Wahl von Kai Wegner zum Bürgermeister kritisiert CDU-Berlin Schatzmeister Jan-Marco Luczak die Berliner SPD.
- Luczak wirft der SPD parteiinternen Streit auf Kosten der Berliner Bevölkerung vor und nennt es „staatspolitisch unverantwortlich“.
- Er sieht in der Situation einen Glaubwürdigkeitsverlust für die SPD.
- CDU-Fraktion steht geschlossen hinter Kai Wegner.
Berlin () – Nach der zweiten gescheiterten Wahl von Kai Wegner zum Regierenden Bürgermeister hat der Schatzmeister der Berliner CDU, Jan-Marco Luczak, die Berliner SPD scharf angegriffen. „In der SPD gibt es offensichtlich viele, die die Wahl des Regierenden Bürgermeisters nutzen, um mit Franziska Giffey und Raed Saleh abzurechnen“, sagte der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Tempelhof-Schöneberg dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
„Das ist staatspolitisch unverantwortlich.“ Luczak warf der SPD vor, die Berliner Bevölkerung aus den Augen zu verlieren. Hier werde seiner Meinung nach parteiinterner Streit auf dem Rücken der Berliner ausgetragen. „Die SPD verliert so weiter an Glaubwürdigkeit“, urteilte er.
„Die CDU-Fraktion steht geschlossen hinter Kai Wegner. „
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | CDU-Logo |
- Netzagentur will Eigenkapitalrenditen der Betreiber erhöhen - 7. Juni 2023
- Anteil der Über-65-Jährigen seit 1950 mehr als verdoppelt - 7. Juni 2023
- Windkraft löst Kohle als wichtigsten Energieträger ab - 7. Juni 2023