– Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet deutliche Steigerung des Mindestlohns
– Union reagiert mit Befremden auf Heils Aussage
– Unabhängige Mindestlohnkommission macht Vorschlag für 2024
– Politische Lohnfindung laut Thorsten Frei (Unionsfraktion) falsch
– Heil nennt hohe Inflation und Tariferhöhungen als Gründe
– Mindestlohnkommission wird im Sommer Vorschlag machen
– Aktueller Mindestlohn in Deutschland: 12 Euro pro Stunde
Berlin () – Die Union hat mit Befremden auf die Aussage von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) reagiert, er erwarte eine deutliche Steigerung des Mindestlohns. “Für den Mindestlohn macht die unabhängige Mindestlohnkommission einen Vorschlag für 2024”, sagte Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).
Es sei “irritierend”, dass sich der Arbeitsminister jetzt dazu äußere. “Eine politische Lohnfindung ist jedenfalls falsch.” Heil hatte zuvor der “Bild am Sonntag” gesagt, er erwarte zum nächsten Januar eine “deutliche Steigerung” des Mindestlohns. “Denn wir haben nicht nur weiter eine hohe Inflation, sondern auch ordentliche Tariferhöhungen, die sich bei der anstehenden Erhöhung des Mindestlohns niederschlagen werden.”
Im Sommer werde die Mindestlohnkommission ihm einen Vorschlag machen. Aktuell liegt der Mindestlohn in Deutschland bei 12 Euro pro Stunde.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Hubertus Heil |
- Deutsche Grenzer sollen in Polen und Tschechien patrouillieren - 29. September 2023
- Inflation im Euroraum sinkt auf 4,3 Prozent - 29. September 2023
- Explosion in Ratingen: Anklage wegen versuchten Mordes erhoben - 29. September 2023