Berlin () – Laut Ökonom Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, ist eine systemische Bankenkrise trotz der jüngsten Turbulenzen unwahrscheinlich. „Wir erleben eine Unruhe am Markt, aber keine Bankenkrise, die vergleichbar mit 2008 wäre“, sagte Hüther den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Dieses Mal gehe es nicht um die Vernetzung untereinander, sondern um das Geschäftsmodell der Banken im Umfeld steigender Zinsen. 2008 sei Geld aus dem Markt genommen worden. Dieses Mal werde es an andere Banken verteilt, bleibe aber im System. Zudem seien die Banken in Europa widerstandsfähiger.
In den USA hingegen räche es sich, dass kleine Banken von der Regulierung ausgenommen worden seien, so Hüther.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Michael Hüther |
Letzte Artikel von Matthias Koch (Alle anzeigen)
- Spahn kritisiert Heizungspläne der Ampel als "Chaos-Wende" - 2. April 2023
- Polen beklagt "Zögern" Deutschlands bei Unterstützung der Ukraine - 2. April 2023
- Bundesregierung verfehlt Ziele beim Gesundheitsschutz - 2. April 2023